Projects
DE EN

unsere <daten-
schutzerklärung>

Datenschutzerklärung neusta consulting
Stand: Mai 2022

Kontaktdaten der
Verantwortlichen

neusta consulting GmbH
Borselstraße 26
22765 Hamburg
Telefon: +49 40 399 99 03-20
E-Mail: info[at]neusta-consulting.de

nc temp GmbH
Konsul-Smidt-Str. 21a
28217 Bremen
Telefon: +49 421 835049-0
E-Mail: info[at]nc-temp.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Günther Ewald
HEC GmbH
Konsul-Smidt-Straße 20
28217 Bremen

Telefon: +49 421 20750-0
E-Mail: datenschutz@neusta.de

Wir verarbeiten auf unserer Website personenbezogene Daten nach den Vorschriften der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den deutschen Datenschutzbestimmungen.

1. Log-Daten bei Aufruf unserer Webseiten
Ihr Internetbrowser oder Ihr mobiles Endgerät übermitteln beim Zugriff auf unsere Webseiten aus technischen Gründen automatisch folgende Daten an unseren Webserver:

Verarbeitete Daten:
– IP-Adresse Ihres Geräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Adresse der anfragenden Webseite
– HTTP-Antwortcode
– Name der abgerufenen Datei
– Menge der gesendeten Daten
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem des Geräts

Verarbeitungszweck:
Diese Daten werden von uns verwendet, um die Nutzung unserer Webseiten und deren technische Administration zu ermöglichen, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten, den Missbrauch unserer Webseiten zu verhindern und unsere Webseiten zu optimieren.

Rechtliche Grundlage:
Art. 6 (1) f) DSGVO

Speicherdauer:
Die Daten werden nach 8 Wochen gelöscht.

2. Cookies
Wir setzen auf unserer Website folgendes essenzielle Cookie ein:

Name: Polylang pll_language

Verarbeitungszweck: Wir verwenden das Polylang Plugin um unsere Website mehrsprachig anzubieten. Das Cookie speichert lediglich Ihre Sprachauswahl. Eine Übertragung Ihrer Daten zum Hersteller des Plugins findet nicht statt.

Rechtliche Grundlage: Art. 6 (1) f) DSGVO in Verbindung mit § 25 (2) TTDSG. Für dieses Cookie benötigen wir keine Einwilligung.

Anbieter: WP Syntex
Datenschutzerklärung: https://polylang.pro/doc/
Laufzeit:6 Monate

3. Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns über die E-Mail-Adresse info@www.neusta-consulting.de Informationen zusenden, verarbeiten wir diese Daten folgendermaßen:

Verarbeitete Daten:
– Ihre E-Mail-Adresse
– Die Informationen, die Sie uns im E-Mail-Betreff und E-Mail-Text zusenden

Verarbeitungszweck:
Bearbeitung Ihres Anliegens, das Sie uns in der E-Mail mitteilen, sowie Kontaktaufnahme

Rechtliche Grundlage:
Artikel 6 (1) f) DSGVO; unser berechtigtes Interesse liegt in der Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. der Kontaktaufnahme

Speicherdauer:
Bis zur vollständigen Bearbeitung des Anliegens

Weitergabe der Daten:
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn Sie haben in die Weitergabe eingewilligt.

4. Hosting der Website
Unser Webserver wird bei der neusta infrastructure services GmbH gehostet.

5. Verarbeitung personenbezogener Daten von Auftragnehmer/inne/n
Wenn Sie bei uns als Freelancer:in tätig sind bzw. sich dafür bewerben, verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen für folgende Zwecke:

1. Zur Vermittlung an unsere Kunden

Verarbeitete Daten:
– Ihre Stammdaten, insbesondere Name, ggf. Funktion im Unternehmen; Ihre Kontaktdaten, insbesondere aktuelle geschäftliche Anschrift, Telefonnummern und E-Mail-Adressen
– Ihre Bewerbungsunterlagen, insbesondere Lebenslauf bzw. Qualifikationsprofil
– Daten zur Abwicklung von Vermittlungen

Verarbeitungszweck:
Bearbeitung Ihres Anliegens, das Sie uns in der E-Mail mitteilen, sowie Kontaktaufnahme

Rechtliche Grundlage:
Artikel 6 (1) f) DSGVO; unser berechtigtes Interesse liegt in der Vermittlung von Dienstleistungen zwischen Ihnen und unseren Kunden

Speicherdauer:
Wir bewahren diese Daten in Ihrem und unserem Interesse auch nach Beendigung von Projekten für weitere Vermittlungstätigkeiten auf. Sollten Sie nicht mehr an einer weiteren Vermittlung durch uns interessiert sein, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden dann Ihre Daten entweder löschen oder die Verarbeitung so einschränken, dass eine weitere Vermittlung nicht mehr möglich ist.

Weitergabe der Daten:
Diese Daten geben wir ausschließlich an unsere Kunden weiter, soweit dies für die Vermittlung erforderlich ist.

2. Zur Vertragsabwicklung zwischen Ihnen, uns und unseren Kunden

Verarbeitete Daten:
Vertragsdaten (wie z. B. Leistungszeiträume, Ort der Tätigkeit)
Daten zur Abrechnung Ihrer Leistungen (wie z. B. Zeiterfassung, Bankverbindung)

Verarbeitungszweck:
Bearbeitung Ihres Anliegens, das Sie uns in der E-Mail mitteilen, sowie Kontaktaufnahme

Rechtliche Grundlage:
Artikel 6 (1) b) DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags

Speicherdauer:
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nur, solange wir diese zu Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten benötigen. Wir löschen diese Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Weitergabe der Daten:
Wir geben diese Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für die Abwicklung Ihres Einsatzes bei unseren Kunden erforderlich ist oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind.

Bezüglich Ihrer Rechte als betroffene Person weisen wir auf den Punkt 6 dieser Datenschutzerklärung hin.

6. Ihre Rechte
Entsprechend der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten.

Recht auf Auskunft:
Sie können von uns jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung:
Sie können verlangen, dass falsche Daten über Sie korrigiert werden (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung:
Sie haben ein Recht darauf, dass Ihre Daten, die unberechtigterweise verarbeitet werden, gelöscht werden (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung:
Falls Daten nicht gelöscht werden können, können Sie verlangen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Widerspruch:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen (Art. 21 DSGVO).

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung:
Wenn Sie für die Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligungserklärung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 DSGVO).

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre bei uns nicht gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO). Die Aufsichtsbehörde in Hamburg ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg; Telefon +49 40 428 54 – 4040, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de.

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an neusta consulting GmbH oder an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten am Anfang dieser Seite).

7. Aktualisierung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern.
Bei Fragen oder Anmerkungen zur vorstehenden Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Kontaktdaten am Anfang dieser Seite).